FEUERWEHR.AT - Das Magazin des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes
Das ÖBFV-Magazin
Links
Niederösterreich Online seit 01.07.2024, 12:58 Uhr
NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf
Am Sonntag sind in Leobersdorf, im Bezirk Baden, die 72. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe zu Ende gegangen. Über 10.000 Teilnehmer mit
knapp 1.200 Bewerbsgruppen, um 100 Gruppen mehr als im Vorjahr, kämpften an diesem Wochenende bei tropischen Temperaturen um die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber.
Auch die zentrale Frage dieses Wochenendes wurde geklärt: Welche Feuerwehr legt den schnellsten Löschangriff? Ergebnis: Mit der Fabelzeit von 29,17 Sekunden feierte die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Johannesberg aus dem Bezirk St. Pölten-Land einen fulminanten Sieg und darf sich somit die schnellste Feuerwehr Niederösterreichs nennen.
NÖ Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner zeigte sich vor beeindruckender Kulisse von den Leistungen der Bewerbsteilnehmer begeistert: „Die Menschen in Niederösterreich wissen, dass sie sich auf die über 100.000 Feuerwehrmitglieder zu jeder Tages- und Nachtzeit verlassen können. Das ist euer Verdienst, vielen Dank für euer großes Engagement und eurem Einsatz.“
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf: „Die freiwilligen Feuerwehren sind das Herzstück unserer Sicherheitsfamilie in Niederösterreich. Das Land NÖ kann stolz sein auf die NÖ Feuerwehren. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren und dem Land NÖ funktioniert auf Zuruf. Das ist eine enorme Qualität, die sich im Ernstfall immer wieder bezahlt macht. Ich danke allen Frauen und Männern, die ihre Freizeit rund um die Uhr in Not geratenen Menschen zur Verfügung stellen.“
Fotos: NÖLFK/Alexander Nittner