FEUERWEHR.AT - Das Magazin des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes
Das ÖBFV-Magazin
Links
Salzburg Online seit 27.04.2024, 12:08 Uhr
Flachgau: Abschnittsübung mit Dachstuhlbrand
Am 27. April 2024 fand in Obertrum (Sbg.) die Abschnittsübung des Abschnittes 3 statt. Übungsannahme war ein Zimmerbrand im Gasthaus Kaiserbuche. Gegen 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Obertrum zu einem Zimmerbrand im Gasthaus Kaiserbuche alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass sich der Zimmerbrand bereits auf den Dachstuhl ausgebreitet hatte. Daraufhin wurde Alarmstufe 2 ausgelöst und damit die Feuerwehren aus Seeham und Mattsee nachalarmiert.
Unmittelbar nach dem Eintreffen begann der Atemschutztrupp Obertrum mit der Personenrettung aus dem Gebäude. Kurze Zeit später wurden das Atemschutzfahrzeug und das Einsatzleitfahrzeug des Bezirks Flachgau nachalarmiert. Aufgrund der Löschwassersituation wurde um 13:46 Uhr auf Alarmstufe 3 erhöht und damit die Feuerwehr Seekirchen nachalarmiert. Zur Löschwasserversorgung mussten zwei Relaisleitungen zu dem Brandobjekt mit jeweils über 1.000 m Länge gelegt werden. Auf der Rückseite des Gebäudes wurden mittels dreiteiliger Schiebeleiter drei Personen vom Balkon gerettet.
Um 14:47 Uhr konnte die letzte Person aus dem Brandobjekt gerettet und dem Roten Kreuz übergeben werden. Nach gut 1,5 Stunden war der Brand unter Kontrolle. Insgesamt wurden elf Personen aus dem Gasthaus gerettet und vom Roten Kreuz versorgt. Zur besseren Lageerkundung wurde auch die Drohne Flachgau angefordert. Insgesamt nahmen 174 Mitglieder mit 20 Fahrzeugen aus Obetrum, Seeham, Mattsee, Seekirchen und Eugendorf an der Übung teil.
Fotos: ASBÖA Bezirk Flachgau, VI Jakob Hohmann